Das Restaurant
Jeder Gast im Haus „Zum Schwarzen Kameel“ in der Bognergasse 5 erlebt eine kleine, kostbare Welt der Tafelfreuden, wie sie wienerischer nicht sein könnte. Hier wird seit Jahrhunderten die Geschichte verführerischen Wohlgeschmacks geschrieben.
Vorzügliche Speisen, sowohl kalt, als auch warm! Die große Auswahl aus der Vielzahl von schmackhaften Brötchen und Sandwiches! Die exzellent gute Küche! Auch die Bedingung und Beratung des Personal im Restaurant, aber auch im Imbissbereich! Bin seit Jahrzehnten bereits Kunde im Lokal, und auch als zufriedener Kunde, der vom freundlichen Lieferpersonal steht’s pünktlich mit diversen Bestellungen beliefert wurde!
Ambiente ist schon etwas eigen , Tische wackeln, dass so denke ich sollt nicht sein und vom Betreiber sofort behoben werden.
Spitzenlokal mit dem besten Maitre der Stadt !
Obwohl ich einen Tisch für 5 Personen für eine Geburtstagsfeier 2 Wochen vorher telefonisch bestellt und zugesagt bekommen habe (14 Uhr), war der Tisch besetzt und wurde nicht frei gemacht. Wir wurden unfreundlich und arrogant von Herrn Gensbichler an die Bar verwiesen, trotzdem erhielten wir keinen Tisch. Wir mussten das Lokal verlassen.
Im Lokal war es laut wie auf einem Jahrmarkt, die Gäste eingepfercht bei zu kleinen Tischen, gestresste Kellner stießen die Leute zur Seite, damit sie mit vollen Tellern durch die Massen kommen, von einem erholsamen Ambiente keine Rede.
Die Brötchenfrau mit ausgefallener Brille war grantig, scheinbar überfordert.
Ich komme nicht mehr wieder, wer sich solche Zustände gefallen lässt, ist selber schuld. Ist das jetzt ein Snobrestaurant?
Für diese Preiskategorie eine Frechheit.
Ich würde Herrn Gensbichler raten, ruhig in Pension zu gehen.
Lautes Lokal,Tische zu klein.
Tafelspitz unterdurchschnittlich, Beilage: Spinat pampig wie Kleister Sosse und Apfelkren zu kleine Portion.
Preis- Leistung
Für solches Essen einfach überteuert!@
Unprofessionelles,arrogantes Personal im Gastgartenbereich.Kellner fand es nicht der Mühe wert sich für sein unaufmerksames Verhalten zu entschuldigen.
Do not visit Zum Schwarten Kameel.
This restaurant does not respect its customers.
Even though we made reservations two weeks before arrival the restaurant did not have a table and did not bother to inform us.
Alles überbewertet. Alle gehen einfach hin, Personal arrogant, Brötchenfrau grantig, die sollte besser was anderes machen. Eigentlich ein unmöglichesLokal
War jetzt 4x essen im Restaurant. Leider kann ich bei der Bewertung keinen Stern geben. Die geröstete Leber war hart und mit einer undefinierbaren Sauce angerichtet. Das Wiener Schnitzel blass und nicht knusprig. Der sogenannte Wiener Kartoffelsalat matschig in einer cremigen Sauce (?) das Kalbsgulasch mit der gleichen Einheitssauce wie über der gerösteten Leber. Alles in allem KEINE gute Wiener Küche.Von Preis Leistung gar nicht zu reden.
Nach wie vor sehr gut die traditionellen Brötchen. D.h. Brötchen und Getränke ok das Restaurant kann man vergessen.Service perfekt.
Wunderbares Restaurant! köstliches Essen! Hat Stil! Aber auch von den Massen bestürmt ! – und die Mitarbeiter sind trotzdem so sympathisch und bemüht! Ein paar Euro mehr verlangen und Mitarbeiter weniger belasten!
Wer in Wien noch nicht im Kamel war, hat was verpasst! Ausgezeichnetes Essen und sehr gute Weine.
Das Essen – exquisit. Aber das Beste ist das Ambiente – sehr gediegen. Auch die Bar ist schön für einen Drink.