Wien (Culinarius) Die Zukunftsperspektiven in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft sind glänzend, die Chancen, beruflich rasch Karriere zu machen und Top-Positionen einzunehmen, sind hervorragend. Der Tourismus ist nicht nur eine der vielfältigsten, dynamischsten Branchen, sondern bietet unendliche Möglichkeiten für junge Menschen, die viel erreichen wollen.
Viele Traumberufe. Weltweit.
Ob eine Karriere auf einem Luxusschiff unterwegs auf den Weltmeeren, in der Hotellerie an den schönsten Plätzen der Welt, als Barkeeper in den coolsten Metropolen, weltweit on tour in der Reise- oder Eventbranche, oder als Unternehmer mit eigenem Lokal bzw. als Betriebsnachfolger… viele Traumberufe nehmen an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg ihren Anfang. Die Schule zählt weltweit zu den führenden Ausbildungsstätten für Tourismus und bietet beste Voraussetzungen für den Start in eine tolle Karriere. Als einzige Tourismusschule der Steiermark punktet die Privatschule in Bad Gleichenberg mit einer überaus praxis-orientierten Ausbildung, die auf den internationalen Markt zugeschnitten ist. Sprachen, Hotel-, Event- und Projektmanagement, Marketing, Rezeption, Reisebüro, Betriebswirtschaft und Rechnungswesen sowie Nachhaltigkeit im Tourismus und die tägliche Sportstunde stehen u.a. neben der intensiven fachpraktischen Ausbildung in Küche und Service auf dem Stundenplan.
Ein buntes Miteinander am Campus
300 Schüler und Studenten aus 23 Nationen leben und lernen gemeinsam auf dem Campus. Diese Gemeinschaft fördert die Persönlichkeitsentwicklung und trainiert wichtige Soft Skills wie Teamgeist, Toleranz, Respekt Führungskompetenz, u.v.m. Dies bietet Gelegenheiten, sich mit fremden Kulturen auseinanderzusetzen, fremde Sitten und Bräuche kennenzulernen und Freundschaften fürs Leben zu schließen, die über alle Grenzen hinausreichen.
International die besten Chancen
Die erstklassige praktische Ausbildung, kombiniert mit einer soliden betriebswirtschaftlichen Basis, wird nicht nur in der Tourismusbranche weltweit, sondern auch in der Heimat sehr geschätzt. Viele Absolventen kehren nach einigen Jahren im Ausland zurück und sind wichtige Impulsgeber für den heimischen Tourismus. Mehr als 6.500 Absolventen, die in über 150 Ländern der Welt in den verschiedensten Branchen erfolgreich tätig sind, sprechen für die hervorragende Ausbildung an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg.
Internatspflicht für Kolleg und Aufbaulehrgang aufgehoben
Für Studenten des Kollegs und des Aufbaulehrganges fällt mit Herbst 2015 die Internatspflicht. Studenten können sie künftig entscheiden, wo sie während ihrer Ausbildung wohnen möchten. Der Ort bietet einige Wohnmöglichkeiten, die bequemste ist jedoch, sich in den Einzel- und Doppelzimmern des Studentenhaus direkt am TSBG Campus einzumieten. Gemeinschaftsräume tragen zum Miteinander und zum multikulturellen Zusammenleben bei. Die Vollverpflegung mittels Buffetform ist im Schulbeitrag ohnehin inkludiert, die Annehmlichkeiten des kurzen Weges zum Unterricht bzw. der vielen Freizeitangebote am Campus können von den Studenten, die sich am Campus einmieten, zusätzlich kostenlos in Anspruch genommen werden. Anmeldefristen gibt es keine, da die Tourismusschulen als Privatschulen geführt werden.
Kennenlernen und Schnuppern
Die Schule und der Campus können jederzeit nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden.
Tourismusschulen Bad Gleichenberg
Kaiser-Franz-Josef-Straße 18
8344 Bad Gleichenberg
Tel. +43 3159 2209-0
E-Mail
Fotocredit: Tourismusschulen Bad Gleichenberg